Eine Konstante ist etwas, das immer gleich bleibt. Etwas, auf das man sich verlassen kann.
Wenn Du Dich jetzt fragst, was hat das mit mir als Musiker zu tun, dann kann ich Dir sagen: sehr viel!
Gerade als Musiker ist es manchmal schwer konstant die gleiche musikalische Leistung abzuliefern. Du hast einen schlechten Tag, oder Du bist etwas erkältet oder Du hattest in den letzten Wochen/Monaten nicht genug Zeit um zu üben. Manchmal steckt auch eine Sinnkrise dahinter, oder private Probleme.
Was auch immer es ist, dass Dich dazu gebracht hat nicht konstant abzuliefern, verändere es.
Egal wer, ob Fans oder Deine Bands in denen Du spielst, alle kommen mit einer bestimmten Erwartungshaltung zu Dir. Sie haben Dich irgendwo gehört, oder Videos von Dir gesehen. Und möchten jetzt mit Dir arbeiten, bzw. Dich live sehen. Sie erwarten von Dir dann das, was sie von Dir schon gesehen bzw. gehört haben. Genau darum wollen sie mit Dir arbeiten. Es hat ihnen gefallen. Wenn Du jetzt schlecht vorbereitet bist, viele Fehler machst, einfach nicht die erwartete Leistung bringst, dann ist das schlecht für Dich. Schlecht für Deinen Ruf, für Dein Geschäft, schlecht für Dich. Und dabei interessiert es niemanden warum das so ist. Es. ist. so.
Ich bin ja immer dafür den Blickwinkel mal zu wechseln und sich selbst ab und an aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Stellen wir uns folgende Szene vor: Du bist Gitarrist. Du hast einen guten Ruf. Alle feiern Dich als begnadeten Musiker mit einem wahnsinns Ton. Du kennst diese Meinung der anderen und magst den Gedanken ein begnadeter Musiker zu sein. Dass Du gut bist weißt Du.
Mit diesem Ruf stellst Du Dich bei einer neuen Band vor. Du gehst hin und spielst ein paar Songs mit ihnen. Alles gut. Sie sind begeistert. Du hast Dir natürlich die Songs rausgepickt die Du sehr gut kennst. Alles läuft glatt. Ihr kommt ins Geschäft. Die Band ist glücklich, denkt „wow, wir haben echt einen super Gitarristen gefunden“, Du bist auch zufrieden, da die Band Dir lukrative Jobs bietet. Eine Win-Win-Situation sozusagen. Jetzt lassen wir mal ein paar Monate ins Land ziehen. Der Job wird zum Alltag. Immer die gleichen Songs, die gleiche Show. Irgendwie langweilt Dich das. Du hast keine Lust mehr zu üben. Läuft ja sowieso. Ist ja immer das gleiche. Also stellst Du Deine Übungseinheiten ein, bzw. reduzierst sie auf ein Minimum.
Jetzt bekommst Du einen Anfrage von einer wirklich tollen Band, die Dich reizt. Sie haben von Dir gehört und würden Dich gerne engagieren. Du möchtest gerne mitspielen. Es sind alles tolle Musiker. Du stellst Dich vor. Wieder werden ein paar Songs zusammen gespielt. Nur diesmal ist es irgendwie anders… Man merkt, dass Du nicht geübt hast. Es passieren Dir Fehler die Dir normalerweise nicht passieren. Deine Finger scheinen nicht mehr so schnell und geschmeidig zu sein. Du musst Dich echt anstrengen, verkrampfst Dich. Das merken natürlich auch die anderen. Fazit: Naja, soo toll ist er jetzt auch nicht… Vielleicht hattest Du ja auch nur einen schlechten Tag. Du kriegst den Job trotzdem. Weil eben Dein guter Ruf noch stärker ist. Wenn Du Dich aber jetzt nicht auf deinen Popo setzt und anfängst zu üben, dann hast Du ein Problem. Dann nämlich, wird sich Deine Leistung nicht verbessern. Logisch. Dein Ruf wird nun irgendwann nicht mehr sein „begnadeter Gitarrist“ sondern „früher war der mal richtig gut, aber mittlerweile irgendwie nicht mehr…“. Klingt nicht so schön, oder?
Wie kannst Du das umgehen? Vermutlich schwant Dir schon was… Durch stetiges üben! Durch die eigene Motivation. Deinen Anspruch an Dich selbst. Halte Dich fit an Deinem Instrument, egal welches es ist. Vernachlässige nicht Deine Übungseinheiten. Deine Bandkollegen sowie Deine Fans wollen in ihrer Erwartung nicht enttäuscht werden. Du hast die Möglichkeiten ihre Erwartungen zu erfüllen. Dann tu es. Denn genau das ist es, was Dir Deine Gage zahlt. Nicht Dein Ruf, sondern Deine augenblickliche Leistung. Das was Du bei jedem Gig von Dir zeigst. Das ist das, was Kollegen und Fans von Dir sehen. Und Dein Ruf von morgen.
Wer nach vorne will, wer der Beste sein will, muss daran arbeiten. Er braucht Disziplin. Eine gute Planung. Konstanz.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Üben!
Alles Liebe und bis bald
-Claudia-