Smalltalk – Für viele eine Horrorvorstellung: ich soll Smalltalk halten! Mich mit Fremden unterhalten?
Damit das für Dich nicht zum Horror wird, haben wir hier ein paar Tipps:
Smalltalk zu halten ist eigentlich ganz einfach. Um ins Gespräch zu kommen, kann man sich der amerikanischen Floskeln bedienen wie z. B. „How are you today?“ – „Wie geht es Dir/Ihnen heute?“. Darauf kannst Du dann ganz einfach antworten „Gut, danke!“ und weitergehen, oder Du fragst zurück: „Gut, danke! Und Dir/Ihnen?“. Mit einem „ich wünsche Dir/Ihnen noch einen schönen Tag“ kannst Du auch dann einfach weitergehen ohne ein weiteres Gespräch zu beginnen.
Manchmal findet man sein Gegenüber aber nett, oder möchte sich gern mit ihm unterhalten. Dann hat man so einen guten Einstieg gefunden.
Auch in alltäglichen Situationen, wie z. B. im Supermarkt oder am Bahnhof, bietet es sich an ein wenig Smalltalk zu halten. Im Supermarkt könnte man doch einfach mal jemanden fragen wo z. B. die Milch steht o. ähnliches. Es ist wirklich ganz einfach.
Pobiers doch einfach mal aus! Du wirst überrascht sein, wie viele nette Gespräche und Kontakte so zustande kommen.
Allgemeine Regeln für den Smalltalk:
DO´s:
Wähle unverfängliche Themen, wie z. B. Urlaub, Alltagserfahrungen, Kultur. Höre Deinem Gegenüber zu!
DONT´s:
Tabu sind Krankheitsgeschichten, Fragen nach Religion und persönlichen Details über Beruf oder Kinder. Achte darauf, nicht nur über Dich selbst zu reden.
Mehr Infos gefällig? Schreib uns!
[contact-form-7 id=“11″ title=“Contact form 1″]