90-60-90 ist kein Talent!
Um Dein Können auf der Bühne präsentieren zu können brauchst Du keine 90-60-90. Sondern Talent. Und das Wissen, wie Du Deine Vorzüge zur Geltung bringen und Dich Deiner Figur entsprechend kleiden kannst.
Bevor ich meine Ausbildung zur Farb- und Stilberaterin gemacht habe, hatte ich selbst immer dieses „Kleidungsproblem“ auf der Bühne. Ich war nie zufrieden mit meinem Körper und habe immer versucht, meine Problemzonen zu verstecken. Manchmal ist es mir gelungen, manchmal nicht. Mir fehlte einfach das Wissen wie ich mich vorteilhaft kleiden kann. Ich habe und hatte noch nie diese 90-60-90 – welche in meinen Augen auch keine Frau braucht um glücklich zu sein und Erfolg zu haben.
Die Menschen mögen Dich, weil sie toll finden was Du machst. Und da interessiert nicht, ob Du ein Gramm mehr oder weniger auf den Rippen hast. Und diejenigen, die es interessiert, sind meistens nur Neider und gehören sowieso nicht zu Deiner Zielgruppe.
Wenn Du auf die Bühne gehst, solltest Du nicht die ganze Zeit über Dein Aussehen nachdenken müssen. Du musst Dich voll und ganz auf Deine Performance, auf das was Du eigentlich zeigen willst, konzentrieren. Deine Musik. Du kriegst die Leute nicht über Deine Maße, sondern über eine stimmige und emotionale Darbietung. Und die ist figurunabhängig.
Wichtig dafür ist es, dass Du Dich rundum wohl fühlst auf der Bühne. Du brauchst Kleidung, die Deinen Typ unterstreicht und Deine vermeintlichen „Problemzonen“, wenn man das so nennen mag, kaschiert. Sowie Deine Vorzüge in Szene setzt.
Hier ein paar Styling-Tipps für Dich:
- Dunkel tritt optisch in den Hintergrund, hell hebt hervor.
Das heißt an den Stellen, die Du betonen möchtest trägst Du etwas helleres. An den Stellen, die Du kaschieren möchtest, etwas dunkleres. - Mit Glitzer verhält es sich ähnlich
Alles was funkelt ist auf einer Bühne mit dem ganzen Licht natürlich toll anzusehen. Aber auch hier verhält es sich wie mit der Hell-Dunkel-Regel. Wenn Du Deinen Oberkörper in den Vordergrund rücken möchtest, dann ziehe ein Glitzeroberteil an. Wenn Du Deine Beine betonen möchtest, z. B. eine Glitzerhose. - Hohe Schuhe strecken die Beine
Wer mit etwas kräftigeren Beinen gesegnet wurde, und diese gern optisch etwas strecken möchte, der sollte auf der Bühne unbedingt hohe Schuhe tragen. Auch ist darauf zu achten, dass die Schuhe in einer dunklen Farbe sind. So dass sie nicht sofort den Blick auf sich ziehen. Dann wirkt es gegenteilig. Bsp. Schwarze Strumpfhose, weiße Pumps –> Der Blick fällt sofort auf die weißen Pumps, was die Beine optisch verkürzt.
- Es muss genug Platz sein im Outfit
Achte darauf, dass Du Dir Deine Outfits nicht zu eng wählst. Alles was hauteng anliegt lässt jedes Röllchen hervorblitzen und bildet alles genau ab. Manchmal ist das Kleidungsstück auch einfach zu klein. Dann hat es schnell etwas von Presswurst. –> Kleidung sollte richtig passen. - Dein Kleidungsstil sollte zu Dir passen
Manche sind der Meinung auf der Bühne muss eine Sängerin einen Minirock tragen. Und am besten noch knappe, enge Oberteile mit einem Riesen-Ausschnitt oder am besten gleich ganz durchsichitig. Das ist natürlich Quatsch. Wenn Du Dich in dieser Kleidung wohl fühlst, und damit ein stimmiges Bild abgibst, why not. Aber ansonsten: Lass es lieber. Stelle Dir einen Bühnenstyle zusammen, der Dich repräsentiert und in dem Du Dich wohl und gut aufgehoben fühlst.
Wenn Du magst, dann melde Dich. Ich erstelle mit Dir Dein persönliches Stylebook, dass genau auf Dich und Deine Vorzüge abgestimmt ist.
Und merke Dir: Talent & eine stimmige Performance ist viel wichtiger als 90-60-90-Model-Maße!
Alles Liebe
-Julia-