Heute ist social media das Ding. Jede Band & jeder Musiker hat diverse Profile in diversen Netzwerken.
Aber ersetzt eine Facebook-Seite die eigene Website?
Wir sagen ganz klar NEIN. Jede Band braucht unbedingt eine eigene, auf sie abgestimmte Internetzpräsenz.
Warum? Das erläutere ich kurz in 3 Punkten.
Punkt 1:
Was Facebook & Co nicht kann: genau Deine Marke wiederspiegeln. Du hast nur auf einer eigenen Website die Möglichkeit, einen Internetauftritt genau nach Deinen Vorgaben zu erstellen. Dich so zu zeigen wie Du das möchtest. Farben, Schriftarten, die Anordung bestimmter Informationen, Kontaktbuttons, Angebote, Soundbeispiele, Pressematerial, Texte, das Erscheinungsbild,… Das alles ist ausschließlich auf einer eigenen Website so darzustellen, dass es Deiner Band-CI entspricht.
Punkt 2:
Soziale Netzwerke sind nicht von Dauer. Wie viele soziale Netzwerke sind gekommen und gegangen. Denk nur mal an myspace.com, das war zu seiner Zeit ein Muss für Musiker. Jeder hatte ein Profil, hat sich vernetzt, konnte seine Musik präsentieren. Aber Myspace kennt heute glaube ich fast keiner mehr. Es ist einfach vorbei. Das ist ein Beispiel dafür dass es sich lohnt eine Homepage zu haben. Es könnte tatsächlich sein, dass der Anbieter Deines bevorzugten sozialen Netzwerks von heute auf morgen dicht macht. Sei es weil er kein Geld mehr hat, oder aus anderen Gründen. Es gibt nur eine Plattform im Internet die unabhängig von anderen stabil läuft so lange wie Du es willst: Deine Website.
Punkt 3:
Mit einer guten Website machst Du einen guten und professionellen 1. Eindruck. Wenn sie gut ist, dann hast Du schon mal den Fuß in der Tür. Denn wo informieren sich heute alle, wenn sie Infos zu bestimmten Dingen suchen? Im Internet! Und Deine Website ist die Stelle an der alles Deine Band betreffend zusammenläuft. Dort findet der potentielle Veranstalter alles, was er wissen muss. Und zwar so aufbereitet, dass es ihn anspricht.
Mit einer guten Website hast Du schon viel gewonnen. Nutze dieses Potential.
Nutze auch soziale Netzwerke. Aber nicht als alleinige Webpräsenz. Du weißt nie, ob sie dauerhaft bestehen. Wenn Du zum Beispiel alles auf eine Karte setzt und nur eine Facebook-Seite hast, dort alle Deine Kontakte und Informationen über Deine Band zusammenlaufen, und dann Facebook (was ich jetzt zwar nicht glaube, aber es wäre möglich) von heute auf morgen dicht macht, hast Du keinerlei Webräsenz mehr. Alles weg. Deine Fanbase, Deine Posts, Dein ganze Präsentation.
Setze auf die Kombi: Website + soziale Netzwerke.
Auf Deiner Webseite läuft alles zusammen. Dort findet der Besucher alle Infos die er zu Deiner Band braucht, und sieht sofort in welchen sozialen Netzwerken Du auch vertreten bist. So kann er wenn er will, sich auch Deine Profile dort ansehen und sich mit Dir vernetzen.
Nutze Deine Website als Dein Schaufenster, wenn Du das gut gestaltest und ansprechend bestückst, dann kommen die Leute, die vorbei laufen, herein. Und wenn dann Dein Angebot gut ist, kaufen sie auch. Um mit Deinen Kunden & Fans in Verbindung zu bleiben, nutze soziale Netzwerke. Poste Bilder und kurze Videos, stelle viele Fragen und lade zu Deinen Veranstaltungen eine. Vernetzte Dich. Bleibe mit Deinen Fans im Gespräch.
Hast Du eine Band-Website? Oder setzt Du rein auf soziale Netzwerke? Wenn ja auf welche und wie sind Deine Erfahrungen? Schreib uns: mail@stagedress.com oder hinterlasse einen Kommentar.
Alles Liebe und bis bald
-Claudia-