Zuerst gilt es zu klären wofür eine Probe eigentlich da ist. Viele sind der Meinung bei einer Probe wird geübt. Das heißt bei einer Probe wird begonnen gemeinsam die Titel zu üben, rauszuhören, und die Abläufe festzulegen.
Grundsätzlich ist eine Probe jedoch dafür da, das was jeder zu Hause vorbereitet hat zusammenzufügen.
Dafür ist von jedem einzelnen Musiker eine gute Vorbereitung von Nöten. Nur so kann effektiv geprobt werden.
Das heißt für Dich?
- Wenn eine Bandprobe ansteht, dann verschaff Dir zuerst einen Überblick: Wie viele Songs muss ich vorbereiten? Welche sind ganz neu, welche hab ich schon mal gespielt? Wie groß ist der Zeitaufwand für mich?
- Mach Dir einen Probe-Plan. Wann hast Du Zeit zu üben? Ist es ein bestimmter Tag? Welche Uhrzeit? Wie lange kannst Du proben? Wo kannst Du proben? Was möchtest Du proben?
- Bereite Deine Songs zu Hause richtig gut vor. Übe sie, bis Du Melodien, Soli, Abläufe, Akkorde, Text, Rhythmik usw. richtig drauf hast. Mache Dir Notizen.
- Bei Unklarheiten kommuniziere mit Deinen Kollegen, vlt. hat ein anderer die Lösung, oder das gleiche Problem an der selben Stelle. So können mögliche Störfaktoren für die gemeinsame Probe schon im Vorfeld weitestgehend ausgeschlossen werden.
- Rekapituliere das geübte noch einmal.
Wenn Du diese 4 Schritte beachtest, dann bist Du schon mal gut auf die Probe vorbereitet. So kann dann effektiv und erfolgreich gemeinsam geprobt werden.
Wie bereitest Du Dich vor? Was sind Deine Erfahrungen? Schreib uns in den Kommentaren oder per mail an mail@stagedress.com