Im Beitrag der letzten Woche ging es darum, wie Du Deine Band zur Marke machst. Heute knüpfen wir daran an, und reden über die Präsentation und die Kommunikation Deiner Marke, also Deiner Band.
Wenn Du den Beitrag letzte Woche verpasst hast, kannst Du ihn HIER nachlesen:
https://stagedress.com/3-tipps-wie-du-deine-band-zur-marke-machst/
Bei der Präsentation und der Kommunikation Deiner Marke geht es darum, Deinen Namen, Dein Produkt unter die Leute zu bringen.
Jeder soll wissen wer Du bist, jeder soll Deine Band kennenlernen. Wie das geht? Ganz einfach: rede darüber! Nutze Deine Gigs, Deine persönlichen Kontakte und die in den sozialen Medien, alle Dir zur Verfügung stehenden Kanäle um Deinen Namen zu streuen. Nutze Dein Bandlogo auf Deiner Website, auf allen Deinen Drucksachen, auf Bannern auf der Bühne usw. Überall da, wo es geht verweise auf Deine Band.
Sei präsent im Internet, in sozialen Netzwerken
Noch nie war es so einfach, Informationen zu streuen wie heute. Mit Facebook, Instagram, Youtube und Deiner Website hast Du ein unschlagbares Werbepaket an der Hand, das Dich, wenn Du es richtig anstellst, einer breiten Masse präsentiert. Warum also das Internet nicht für die Werbung nutzen? Neben der enormen Reichweite hat die Werbung übers Internet noch einen anderen entscheidenden Vorteil: sie ist kostengünstig.
Nutze folgende Möglichkeiten Dich im Netz zu präsentieren:
- Die Website Deiner Band: hier finden Interessenten alles wichtige über Deine Band. Den Inhalt und das Erscheinungsbild, den Aufbau bestimmst Du selbst. Achte darauf, dass auch Deine Website Deiner Marke entspricht. Das heißt nutze Deine Markenfarben, Dein Logo, Deinen Stil auch bei der Gestaltung Deiner Website.
- Instagram: Instagram gefällt uns sehr gut. Nicht nur deswegen weil wir die Art dieses Netzwerkes mögen und weil wir auf aussagekräftige Bilder stehen, sondern weil dieses Netzwerk mit Hashtags arbeitet. Es wird nach bestimmten Hashtags gesucht und wenn Du clever „Hashtagst“ dann sehen Dich viele andere Nutzer, die sonst nicht auf Dich aufmerksam geworden wären. Außerdem lässt sich Instagram sehr gut mit Facebook verknüpfen, was für uns einen weiteren Vorteil darstellt.
- Facebook: zu Facebook brauche ich vermutlich nicht viel zu sagen. Das kennt mittlerweile wohl fast jeder. Fast alle Musiker tummeln sich in diesem Netzwerk und nutzen es sinngemäß um sich zu vernetzen. Erstelle bei Facebook eine Bandseite. Auch sie sollte Deine Marke repräsentieren. Z. B. mit einem entsprechenden Profil- und Titelbild auf dem Dein Logo und ein Foto Deiner Band zu sehen ist.
- Youtube: auch youtube gehört unbedingt dazu. Hier kannst Du ganz einfach eure Videos präsentieren. So sieht jeder sofort was für eine Art Musik ihr macht, wie die Publikumsreaktionen sind, wie ihr auftretet usw. Auch hier bitte darauf achten eure Markenmerkmale zu kommunizieren (Logo, Stil,…)
- Du kannst auch Twitter, TikTok und andere soziale Netzwerke nutzen, wenn Du in diesen Netzwerken aktiv bist und sie langfristig mit Leben füllen kannst.
Teile auf Deinen privaten Profilen die Beiträge Deiner Band. Teile Links zu Deiner Band. Poste Fotos, Videos, interessante Links, usw.. Und poste natürlich alle wichtigen Informationen auf eurer Bandseite. Fotos von Gigs, Veranstaltungen, Zeitungsartikel über euch, Videos, und und und. Das ist ein schier endloses Feld.
Beachte bei allen Posts, dass sie euren Markenmerkmalen ensprechen!
Fordere Freunde dazu auf euer Profil zu liken und es weiter zu empfehlen, wenn es ihnen gefallen hat. Rede über das was ihr macht. Lade zu Veranstaltungen ein. Und das kontinuierlich.
Womit wir beim nächsten wichtigen Punkt wären: Kontinuität!
Der Aufbau einer Marke ist nichts, was über Nacht passiert. Das dauert. Und manchmal dauert das sehr lange. Aus diesem Grund ist es unglaublich wichtig, wenn nicht sogar essentiell, dauerhaft und kontinuierlich dran zu bleiben! Lass nicht nach. Lass Dich nicht entmutigen oder von äußeren Umständen von Deinem Ziel abbringen. Bleib dran. Denn das ist genau das, was Dich am Ende von allen anderen unterscheidet. Kommuniziere Deine Marke ständig und kontinuierlich. Und zwar genau nach dem Plan den Du Dir erarbeitet hast. Ändere ihn nicht. Auch dann nicht, wenn Du das Gefühl hast da geht doch nichts. Es dauert manchmal jahrelang bis sich eine Marke etabliert. Also keine Panik. Alles im grünen Bereich.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem und dem letzten Beitrag etwas Lust auf mehr machen.
Tipp: Schau Dir Deine Band doch unter diesen Gesichtspunkten einmal genauer an. Wie wirkt Euer Konzept auf Dich? Repräsentiert es euch? Seid ihr in den sozialen Medien aktiv, und wie schauts mit eurer Website aus? Habt ihr eine einheitliche Linie?
Gerne übernehmen wir das für Euch und geben unser ehrliches Feedback + sofort umseztbare Tipps wie ihr euer Auftreten verbessern könnt.
Alles Liebe und bis bald
-Claudia-
Nutze unser 99-Euro-Angebot und lasse Dich von uns beraten:
Wir recherchieren deine Band, schauen uns euer Konzept an und geben Dir dann in einem persönlichen Gespräch 30 min ehrliches Feedback + sofort umsetzbare Tipps.
Interesse? Schreib uns mit dem Betreff „99-Euro-Feedback-Angebot“ Wir freuen uns auf Deine Nachricht an mail@stagedress.com